Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 575600
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden
INAC Conference | © Congress Messe Innsbruck

INAC Konferenz

Industry Meets Science

Die Inter-alpine Natural Hazards Conference (INAC) hat das Ziel, das Wissen von Schlüsselakteuren, Entscheidungsträgern und Betreibern aus Industrie, Infrastruktur, Technik und Forschung zusammenzuführen. In Verbindung mit der internationalen Leitmesse INTERALPIN bietet die INAC Konferenz einen zusätzlichen Mehrwert für nachhaltige Schutzkonzepte im Naturgefahren- und Risikomanagement.

Schwerpunkte der Konferenz sind technische Schutzmaßnahmen, naturnahe Lösungen und innovative Sicherheitskonzepte für Naturgefahrenprozesse wie Schneelawinen, Muren, Hochwasser, Steinschlag oder Stürme in einer sich rasch anpassenden alpinen Umwelt und sich verändernden Klimabedingungen.

Eröffnung - INAC 2025 | © Congress Messe Innsbruck

Rückblick 2025

Erstmals fand vom 05.-07. Mai 2025 die Europäische Inter-Alpine Natural Hazards Conference (INAC) statt, die sich mit aktuellen und künftigen Herausforderungen zu Naturgefahren im alpinen Raum beschäftigt.

Das Konzept der Überlappung von INAC und INTERALPIN hat zu einem einzigartigen intensiven Austausch von Wissenschaft, Infrastruktur und Technik mit der Industrie unter dem Motto „Industry meets Science“ geführt. 

Zielgruppen

Interessengruppen im Fokus der Konferenz.
  • Wissenschaft und Forschung
  • Anwendungsindustrien, Hersteller und Produzenten, die sich mit Maßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von Naturgefahren beschäftigen
  • Zuständige Behörden, Einrichtungen, Institutionen und Organisationen
  • Gemeinden und Bundesländer
  • Infrastrukturunternehmen in den Bereichen Straße, Schiene und Bergbahnen
  • Ingenieur- und Planungsbüros
Lawinen-Warnschild | © stock.adobe.com
Lawinenschutz Stubaital | © stock.adobe.com
Enns bei Hochwasser | © stock.adobe.com

Key Facts

Naturgefahren im Mittelpunkt.

Österreich ist zu 65 % von den Alpen bedeckt, deren Landschaft aus beeindruckenden Bergen und tiefen Tälern besteht. Diese Region ist ein bedeutender Lebensraum und Wirtschaftsfaktor und zeichnet sich durch ihre einzigartige Kultur und Natur aus. Allerdings bergen diese natürlichen Gegebenheiten auch Risiken wie Hochwasser, Muren, Lawinen, Steinschläge und Rutschungen, die Siedlungen und Infrastruktur bedrohen können.

Mit dem steigenden Siedlungsdruck und der wachsenden Bedeutung von Freizeitaktivitäten und Tourismus in den Alpen nimmt auch die Zahl der gefährdeten Gebiete zu. Gleichzeitig wächst der Wunsch der Bevölkerung nach hoher Lebensqualität und Sicherheit. Schäden durch Naturgefahren werden daher zunehmend weniger toleriert. Die INAC Konferenz für Naturgefahren & Risikomanagement adressiert diese Themen und bringt die Key-Player der Branche zusammen.

Congress Messe Innsbruck - Logo | © Congress Messe Innsbruck
BFW - Logo | © BFW
Wildbach- und Lawinenverbauung - Logo | © Wildbach- und Lawinenverbauung
INTERALPIN Logo | © Congress Messe Innsbruck

Unsere Sponsoren

INTERPRAEVENT | © INTERPRAEVENT
Newsletter der INAC Conference abonnieren und immer aktuell informiert bleiben